Savage4 lässt sich nicht mit SaX einrichten(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (hacht_savage4_sax)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.3
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

XFree86: Version 3.3.5


SuSE-INTERN:

Symptom:

Beim Starten von SaX mit einem Savage4 bekommen Sie eine Fehlermeldung:
sax: start new XF86_S3 server
sax: an error occured
sax: for more informations please look at:
sax: ~/StartLog and ~/ServerLog

Ursache:

SaX versucht den Server XF86_S3 Server zu starten, welcher den Savage4 nicht unterstützt.

Lösung:

Wählen Sie manuell den Server SVGA und starten Sie Sax mit vga16.

Vorgehen:

Starten Sie SaX mit den Parametern -s vga16:

sax -s vga16

Wählen Sie dann in der Karteikarte "Graphikkarte":
Hersteller: !!!Generic server selection!!!
Modell:     SVGA

Jetzt wird Ihre Graphikkarte automatisch erkannt. Bitte beachten Sie auch, daß Sie die Frequenzen im Programm SaX unter Monitoreinstellungen nicht zu hoch wählen. Nehmen Sie bitte einen Monitor unter dem Hersteller "VESA", hierdurch wird die Bildwiederholrate auf 75 Hz begrenzt.


Stichwörter:

Kategorien: X-Server

SDB-hacht_savage4_sax, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de - Version: 17. Feb 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)