PPC: 6.4 Probleme mit dem Kernel
Supportdatenbank (olh_ppc_64_kernel)
Bezieht sich auf
SuSE Linux PowerPC: Version 6.4
Bekannte Probleme mit dem Kernel für 6.4-ppc:
- Es werden momentan nur maximal 768MB Speicher auf IBM RS/6000 unterstützt.
- PowerMacs mit 768MB und mehr müssen den Kernelparameter "mem=700M" mit übergeben, sonst startet der Rechner nicht.
- Beim iBook müssen Sie mit der Option "video=ofonly" starten da der Grafikchip noch nicht unterstützt ist.
- Beim platinum Framebuffer-Treiber (PowerMac 7200) können Sie mit der Auflösung 834x624 nur in 8 Bit Farbtiefe starten, andere Auflösungen funktionieren normal.
- ältere Wallstreet PowerBooks, meist die 233 Mhz Modelle, benötigen einen Boot-Parameter für korrekte Grafikdarstelleung:
video=atyfb:vmode:14,cmode:16,mclk:63
Der eigentliche Grund für das funktionieren scheint vmode:14 zu sein.
- die PowerBooks Lombard (bronze Keyboard) haben einen nicht vollständig supporteden Grafikchip, Sie können nur mit yaboot booten wenn Sie die Option:
video=atyfb:noaccel,vmode:14
angeben. Mit BootX sollte es keine Probleme geben.
Sollte Ihr PowerBook nur eine Auflösung von 800x600 haben sie verwenden Sie vmode:10
- Auf PowerMac 9500/9600 wird nur ein PCI Bus unterstützt, der zweite bleibt unbenutzt.
- Interne Modems der Perfomas werden nicht unterstützt, z.B. Performa 6400. Die internen Modems von iBook, iMac und PowerBook werden unterstützt. Externe Modems an der seriellen Schnittstelle funktionieren. Verwenden Sie das Programm wvdial zur Einwahl.
- SMP funktioniert erst sein Kernelversion 2.2.17pre3 wieder. Laden Sie sich die Kernelsourcen von www.de.kernel.org herunter (die pre-Patches finden Sie in people/alan/2.2.17pre/), wählen Sie als Architektur CHRP aus und aktivieren Sie SMP. Sollten Sie mehr als 768MB im Rechner haben so benötigen Sie noch diesen Patch:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/update/BETA/kernelpatches/00_rs6000-4
- SMP scheint auch auf den PowerMacs 9500/9600 zu funktionieren, hier ist eine Beschreibung wie Sie einen entsprechenden Kernel erzeugen:
http://lists.linuxppc.org/listarcs/linuxppc-dev/200006/msg00162.html
Siehe auch:
PPC: Der Cursor zeigt sich auf der Konsole extrem träge
PPC: 6.4 - Falsche Bildschirmhöhe bei einigen Framebuffer Devices
PPC: Sound auf PowerMacs
Stichwörter: PPC, POWERPC, KERNEL, APPLE, RS6000, MEMORY, IBOOK
Kategorien:
Power PC
SDB-olh_ppc_64_kernel, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 18. Jun 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Mai 2001 von olh (sdb_gen 1.40.0)