SuSE Linux PowerPC: Versionen 6.4 bis 7.0
Sie wollen den Onboard-Sound des Macs aktivieren. Sowohl unter SuSE Linux 6.4 PPC als auch unter SuSE Linux 7.0 PPC sollte dies eigentlich von Yast2 bei der Installation erledigt werden. Wenn dem aus irgendeinem Grunde nicht so ist oder Sie mit Yast1 installiert haben, hilft Ihnen die folgende Vorgehensweise.
Laden Sie das Modul dmasound.o mit dem Befehl
su -c /sbin/insmod dmasound
Testen Sie jetzt bitte mit folgendem Befehl ob das Laden erfolgreich war:
play /opt/kde/share/sounds/ktalkd.wav
Wenn Sie hier ein Klingelzeichen hören, hat alles geklappt ;-)
Um diese Aktivierung dauerhaft vorzunehmen, editieren Sie bitte die Datei /etc/modules.conf
mit einem Editor Ihrer Wahl wie folgt:
Wenn Sie die Datei /etc/modules.conf
öffnen, finden Sie relativ am Anfang folgende Stelle:
#***************************************************************************** alias char-major-14 off alias sound off alias midi off #*****************************************************************************Ändern Sie diese drei Zeilen bitte, indem Sie vor jede Zeile ein Gatter setzen:
#***************************************************************************** # alias char-major-14 off # alias sound off # alias midi off #*****************************************************************************Erstellen Sie bitte nun, am besten direkt unterhalb dieser Zeilen einige neue Einträge:
#***************************************************************************** alias char-major-14 dmasound alias sound dmasound alias midi dmasound alias sound-slot-0 dmasound alias sound-service-0-0 dmasound alias sound-service-0-3 dmasound #*****************************************************************************Sichern Sie diese Datei. Ab jetzt sollte die Soundunterstützung immer zur Verfügung stehen.
Auf manchen Macs, welche USB-Sound verwenden (z.B. Cube), ersetzen Sie bitte das Wort dmasound
durch audio
.
Auf manchen Macs wird der interne Lautsprecher noch nicht unterstützt, z.B. G3 B&W. Verwenden Sie in diesem Falle externe Boxen.
Auf den aktuellsten Rechnern kann es sein, daß das Abspielen von Audio-CDs nicht möglich ist. Zumindest gelingt es nicht mit z.B. dem CD-Spieler von KDE. Verwenden Sie in diesem Falle bitte xmms, welches Sie als root wie folgt aufrufen:
xmms /dev/hdcDabei sollten Sie ggf. den Devicenamen an Ihre Verhältnisse anpassen. Damit auch normale Benutzer CDs hören können, müssen Sie die Rechte des Devices noch ändern:
chmod 666 /dev/hdc
Oder nehmen Sie den entsprechenden User mit yast1 in die Gruppe disk auf.
Verwenden Sie zum Testen von Sound bitte nicht das Kontrollzentrum von KDE, da die Soundunterstützung von KDE gegenwärtig unter PPC defekt ist.