Rechnerbeep ändern

Supportdatenbank (mlasars_endbeep)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Wenn Sie ihren Computer runterfahren oder rebooten stört Sie der lange Ton (beep) am Ende bevor neugestartet bzw. ausgeschaltet wird.

Lösung

Sie können die Frequenz und die Dauer des Tones selbst definieren. Melden Sie sich ggf. als root an, öffnen Sie dazu die Datei "halt" mit einen editor:

pico /etc/init.d/halt

Suchen Sie nach setterm:

# setterm writes its sequences to stdout
setterm -bfreq 440 -blen 500 2>/dev/null

blen steht für die länge, bfreq für die Frequenz. Möchten Sie das der Ton nicht mehr so lang ist, ändern Sie also blen z.b. auf 50:

setterm -bfreq 440 -blen 50 2>/dev/null

Speichern Sie nach der Änderung die Datei ab.

Beim nächsten neustart oder herunterfahren des Systems sollte nun der neue Signalton ertönen.

Eine ausführliche Anleitung zu setterm erhalten Sie mit

man setterm

Achtung: wenn blen zu kurz eingestellt wird, kann es sein das der Ton nicht mehr ausgeben werden kann. Setzen Sie dann den wert wieder ein wenig höher.
Stichwörter: BEEP, TON, SPEAKER, HALT, RESET

SDB-mlasars_endbeep, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 22. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 22. Feb 2001 von mlasars (sdb_gen 1.40.0)