Grafikkarten auf Pentium4Systemem nicht konfigurierbar?

Supportdatenbank (wessels_x11p4)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Symptom

Sie können die grafische Oberfläche auf einem System mit Pentium4-Prozessor nicht installieren.

Ursache

Möglicherweise wurde ein Multiprozessorkernel installiert.

Überprüfen des Kernels

Prüfen Sie welche Kernelversion bei Ihnen installiert ist. Führen Sie dazu als user oder als root das Kommando


procinfo

in einer Konsole aus. Je nachdem welcher Kernel installiert wurde kommen folgende Angaben:


Linux 2.4.18-64GB-SMP (root@SMP_X86) (gcc 2.95.3 20010315 ) #1 1CPU [linux]

für einen Multiprozessorkernel und


Linux 2.4.18-4GB (root@Pentium.suse.de) (gcc 2.95.3 20010315 ) #1 1CPU [linux]

für einen Singleprozessorkernel.

Lösung

Sollte bei Ihnen ein Multiprozessorkernel installiert worden sein, gehen Sie wie im Artikel "Trotz vorhandenem Single-Prozessor-Mainboard wurde ein SMP-Kernel installiert." (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_p4.html) beschrieben vor, um den Standardkernel zu installieren. Anschliessend können Sie die grafische Oberfläche X11 wie unter "Konfiguration des X Servers mit SaX2" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_sax2.html) erklärt konfigurieren.


Stichwörter: X11, X, P4, PENTIUM4, GRAFIK, KDE, PROZESSOR, SINGLE, DUAL, SMP, KERNEL

Kategorien: XFree86 , Hardware , Booten

SDB-wessels_x11p4, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 03. May 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Sep 2002 von wessels (sdb_gen 1.40.0)