X-Server startet, aber kein Windowmanager
Supportdatenbank (maddin_wm3)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Alle Versionen
Symptom:
Sie starten das X Window System (XFree86) über den Befehl startx
bzw. über den xdm. Zwar startet der X-Server, aber die erwartete
Benutzeroberfläche mit Icons und Fenstern erscheint nicht.
Ursache:
Wahrscheinlich wurde weder eine persönliche noch eine systemweite
Konfigurationsdatei erzeugt. Dies kann z.B. vorkommen, wenn SuSEconfig
abgebrochen wird, und so die Konfigurationsdatei nicht erzeugen kann.
Lösung:
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Wechseln Sie als Benutzer root in das Verzeichnis
/usr/X11R6/lib/X11/fvwm2
- Benennen Sie die Datei
.fvwm2rc
(Anzeige mit ls -la
) in kaputtes_.fvwm2rc
um
- Ändern Sie den Zeitstempel des Verzeichnisses /var/adm/packages:
touch /var/adm/packages
- Starten Sie dann das Programm
SuSEconfig
- Prüfen Sie, ob eine Datei
.fvwm2rc
generiert wurde (wieder
mit ls -la
)
Danach sollte das X Window System problemlos mit dem fvwm2 starten können.
Stichwörter: XFREE, X-SERVER, WINDOWMANAGER, FVWM2, FVWM95, KDE, KWM, STARTX
Kategorien:
Fenstermanager
, X Window System
SDB-maddin_wm3, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 11. Feb 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)