Linux-Magazin: Kernel-"Backdoor" seit Kernel 2.0.

Supportdatenbank (cg_aprilscherz)

Anliegen

Sie haben im Linux Magazin 4/2001 auf Seite 28 unter dem Titel Big Brother liest mit gelesen daß der Linux Kernel eine Hintertür enthält. Diese bewirkt daß TCP/IP Pakete an die IP Adresse 208.47.125.33 geforwardet werden. Die IP Adresse löst zu gary7.nsa.gov auf!

Vorgehen

Keines: Wie schon der Name April Lirpa im Text und die verwendeten Daten andeuten handelt es sich um einen Aprilscherz der Zeitschrift. Ein Bugfix oder eine Fehlerbehebung ist nicht nötig.

Wenn Sie beobachten wollen was der Linux Kernel auf dem Netzwerk macht können Sie jederzeit das Programm tcpdump verwenden. Nähere Informationen zu tcpdump erhalten Sie in der Man-Page zu tcpdump.


Stichwörter: BACKDOOR, KERNEL, LINUX-MAGAZIN, NSA, APRIL

Kategorien: Fragen und Antworten

SDB-cg_aprilscherz, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. Mär 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Mär 2001 von cg (sdb_gen 1.40.0)