SuSE Linux: Versionen ab 6.4
Sie müssen mol erst konfigurieren bevor Sie es starten können. Der Einfachheit halber sollten Sie ausserdem das Paket sudo.rpm aus der Serie ap (CD1) installieren, mol erfordert Root Rechte.
- öffnen Sie eine Root Shell mit dem Befehl `su -`
- editieren Sie die Datei /etc/sudoers mit dem Befehl `visudo` oder Ihrem Lieblings-Editor
- ergänzen Sie diese Datei um Ihren Login-Namen (Achtung: Sicherheitsrisiko!):
root ALL=(ALL) ALL olaf ALL=(ALL) ALL- editieren Sie die Datei /etc/molrc und ändern Sie folgende Einträge:
# passen Sie dies an Ihre Gegebenheiten an, Default is 32 ramsize: 64 # Tragen Sie hier Ihre MacOS Partition ein # kommentieren Sie den Rest aus blkdev: /dev/hdaX -rw # dies startet mol in einem Fenster # besonders wenn Sie einen iMac haben sollten Sie # dies auf no setzen, oder passen Sie den Parameter "resoltion" an enable_console_video: no
Weitere Schritte fuer mol Version 0.9.60 und neuer:
Konfigurieren Sie den videomodus mit molvconfig:
sudo molvconfigWaehlen Sie nur sinnvolle Werte fuer ihr Display. Als naechsten Schritt koennen Sie mol direkt starten:
sudo startmolEs werden alle angegebenen "blkdev:" Zeilen nach MacOS Systemordnern durchsucht und MacOS startet.
Weitere Schritte fuer mol Version 0.9.53 und älter:
- mounten Sie Ihre MacOS Partition um das MacOS Rom zu kopieren
mount /dev/hdaX /macos- kopieren Sie das File mit folgendem Befehl:
strip_nwrom /macos/Systemordner/Mac\ OS\ ROM /usr/lib/mol/rom/rom.nwBeachten Sie das Sie die Leerzeichen mit dem Backslash "escapen" müssen.
umount -a -t hfs- mit exit verlassen Sie die root Shell
sudo /usr/bin/startmolGeben Sie ihr eigenes Passwort ein.
sudo /usr/bin/startmol --syms=/boot/System.map-2.2.14Ggebenenfalls müssen Sie hier die System.map passend zu Ihrem Kernel wählen. Wenn Sie also z.B. den Kernel 2.2.18 haben so sollten Sie auch die entsprechende System.map-2.2.18 angeben.
Update für MOL mit MacOS 9.0.4Wenn Sie MacOS 9.0.4 verwenden wollen oder aus anderen Gründen eine aktuellere Version von MOL brauchen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Laden Sie sich folgende Dateien:ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.18/vmlinux-2.2.18-14 ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/2.2.18/k_pmac-2.2.18-14.ppc.rpm ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/mol/mol-0.9.53.ppc.rpmDie Datei vmlinux-2.2.18-0.gz ist für den suseboot-Ordner auf der Linuxbootpartition gedacht. Dekomprimieren Sie die Datei mit MacGzip (auf der ersten CD) und tauschen den Originalkernel im suseboot-Ordner gegen diesen Kernel aus.Die anderen beiden Dateien installieren Sie auf Linuxseite wie folgt:
rpm -Uvh k_pmac-2.2.18-14.ppc.rpm rpm -Uvh mol-0.9.53-14.ppc.rpmSie sollten danach einen Neustart durchführen, damit die installierten Module auch tatsächlich zumKernel passen.