Ändern der IP-Adresse des Openexchange Servers

Supportdatenbank (rsimai_slox_change_IP)
Bezieht sich auf

Openexchange Server: Version 4

Anliegen

Ändern der IP-Adresse des Openexchange Servers

Voraussetzungen

Für die grundsätzliche Änderung können Sie YaST verwenden.
Allerdings kann YaST die IP-Adresse nicht überall ändern, wo das nötig wäre. Der größte Teil der DNS-Konfiguration liegt in LDAP; hier kann YaST keine Änderungen vornehmen.
Wenn Sie den lokalen DNS nicht verwenden, müssen Sie diese Änderungen nicht zwingend durchführen. Bedenken Sie aber, dass ein funktionierender DNS für einen Mailserver zwingend notwendig ist und die Standardeinstellung ist, den lokalen DNS zu verwenden!
Je nach Setup können auch Änderungen in Postfix, oder an anderen von Ihnen manuell konfigurierten Diensten, nötig sein.

Für das Beispiel werden folgende Werte verwendet:
alter Wertneuer Wert
IP-Adresse10.10.10.16192.168.0.1
Subnetmask255.255.0.0255.255.255.0
Der Hostname ist cheetah und wird nicht verändert.

Vorgehen

  1. Sichern Sie das LDAP-Verzeichnis /var/lib/ldap

  2. Loggen Sie sich mit dem Browser als cyrus ein und wählen Sie Tools, LDAP-Browser und lassen Sie sich die Einträge unter dem Zweig o=DNS anzeigen. Sie sehen drei Einträge:

  3. Editieren Sie den Eintrag relativeDomainName=@ und ändern Sie
    alter Wertneuer Wert
    zoneName10.10.IN-ADDR.ARPA0.168.192.IN-ADDR.ARPA
    aRecord10.10.10.16192.168.0.1

  4. Editieren Sie den Eintrag relativeDomainName=cheetah und ändern Sie
    alter Wertneuer Wert
    aRecord10.10.10.16192.168.0.1

  5. Editieren Sie den Eintrag relativeDomainName=16.10 und ändern Sie
    alter Wertneuer Wert
    zoneName10.10.IN-ADDR.ARPA0.168.192.IN-ADDR.ARPA
    relativeDomainName16.101

  6. Verlassen Sie den LDAP-Browser, wählen Sie Hosts and Domains, Virtual Domains und klicken Sie auf Export. Die DNS-Konfiguration wird jetzt geschrieben und der DNS liest seine Konfiguration neu ein. Testen Sie mit den Kommandos host, dig oder nslookup, ob Ihre Änderungen erfolgreich waren.

  7. Loggen Sie sich lokal am Server als root auf einer Konsole ein und ändern Sie mit YaST die IP-Adresse in der Netzwerkkonfiguration. Das Netzwerk wird neu gestartet und der Server ist unter der neuen Adresse erreichbar

  8. Wenn Sie in der Postfix-Konfiguration Änderungen vorgenommen hatten, prüfen Sie diese. Insbesondere prüfen Sie, ob der Parameter $mynetworks in /etc/postfix/main.cf noch aktuell ist.
    Wenn Sie zusätzliche Dienste konfiguriert haben, bei denen Sie IP-Adressen angegeben haben, prüfen Sie auch deren Setup.

Stichwörter: OPENEXCHANGESERVER, SLOX, CHANGE, ÄNDERN, IP, NETWORK, NETZWERK, ADRESSE, ADDRESS

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-rsimai_slox_change_IP, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 10. Dec 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Jan 2003 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)