PCMCIA Probleme bei SuSE 6.0(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (stefan_pcmcia)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Symptom:

Beim Update von SuSE Linux 5.3 auf SuSE Linux 6.0 oder bei der Neuinstallation von SuSE Linux 6.0 tretten Probleme beim PCMCIA Card Manager auf. Beim Booten von SuSE 6.0 bleibt der Rechner hängen, obwohl er bei SuSE 5.3 ganz normal gebootet hat.

Ursache:

Der neue Cardmanager in der SuSE Linux 6.0 läuft bei einigen Hardwaretypen nicht.

Lösung:

Achten Sie bei der Installation, das Sie das Paket pcmcia aus der Serie a nicht installieren. Nach der Installation koennen Sie dann mit YaST oder mit rpm die alte Version von der CD 1 im Unterverzeichnis unsorted installieren.

mount /cdrom
cd /cdrom/unsorted
rpm -Uvh pcmcia-3.0.4-14.i386.rpm
cd /
umount /cdrom

Danach müssen Sie Ihren Rechner neu starten (shutdown -r now).

Sollten Sie kein CD-ROM an Ihrem Laptop angeschlossen haben, so können Sie die Datei auch per Hand auf eine Diskette kopieren und von dort aus installieren.


Stichwörter:

SDB-stefan_pcmcia, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de - Version: 20. Dez 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)