Firewire (ieee1394) Laufwerke und Linux

Supportdatenbank (mlasars_firewire)

Anliegen

Sie möchten Firewire Laufwerke unter Linux betreiben.

Vorgehen

Eine Übersicht welche Geräte und Karten unterstützt werden, finden Sie unter:

http://www.linux1394.org/cgi-bin/hcl.cgi

Kontroller, die nach dem OHCI Standard arbeiten, sollten funktionieren. Evtl. brauchen Sie ein Kernel Update, damit ihre Karte unterstützt wird.

Laden Sie zuerst das benötigte Modul für Firewire

modprobe ohci1394

Das Modul ieee1394 sollte automatisch geladen werden.

und ggf.

modprobe sbp2

wenn dieses nicht auch automatisch geladen wird.

Danach können Sie Speichergeräte (z.B. CD, CD-R, DVD, Harddisk) als SCSI Gerät ansprechen.

cat /proc/scsi/scsi

liefert ihnen eine Übersicht der erkannten SCSI Geräte

cat /proc/bus/ieee1394/devices

listet direkt die erkannten Firewire Geräte auf.

Um herauszufinden welches device benutzt wird, können Sie hwinfo benutzen:

hwinfo --cdrom für optische Laufwerke
hwinfo --disk für Festplatten

Unter dem Eintrag Device File finden Sie das device, z.B. (CD):

Device File: /dev/sr0

Sie können die Firewiregeräte normal wie jedes andere device mounten:

mount /dev/sr0 /mnt

Festplatten mounten Sie analog dazu mit

mount /dev/sda1 /mnt

für die erste Partition der ersten SCSI Platte.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass Laufwerke vor dem Rausziehen der Firewirekabel wieder aus dem System mit umount entfernt werden müssen, bei Festplatten wird es sonst evtl. Datenverlust mit sich führen:

umount /mnt

Wenn die PCMCIA/Cardbus Karte unterstützt wird, so werden die benötigten Module automatisch geladen. Eine Übersicht welche Karten unterstützt werden finden Sie unter:

http://pcmcia-cs.sourceforge.net/ftp/SUPPORTED.CARDS

Das mounten funktioniert wie bei PCI/Onboard

Um Speichergeräte benutzen zu können müssen Sie nur das modul sbp2 laden

modprobe sbp2

Das mounten funktioniert wie bei PCI/Onboard.


Stichwörter: IEEE1394, FIREWIRE

SDB-mlasars_firewire, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Aug 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Mar 2003 von mlasars (sdb_gen 1.40.0)