Programme für Videokonferenz installieren

Supportdatenbank (findeisen_video_conf_inst)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.0 Professional Edition
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Sie haben Programme für die Nutzung von Videokonferenz installiert (z.B. 'ohphone'), beim Starten erhalten Sie folgende Fehlermeldung:

peter@balu:~ > /opt/h323/contrib/bin/ohphone
/opt/h323/contrib/bin/ohphone: error in loading shared libraries: libh323_linux_x86_r.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory 

Ursache

Die für diese Programme notwendigen 'shared libraries' werden nicht geladen.

Lösung

Fügen Sie als 'root' die entsprechenden fehlenden Pfade dieser Bibliotheken ans Ende der Datei '/etc/ld.so.conf' ein:

...
/opt/h323/openh323/lib
/opt/h323/pwlib/lib
dann rufen Sie 'ldconfig' auf, um den Cache für die Bibliotheken neu aufzubauen.

Oder Sie setzen als 'user' die Variable 'LD_LIBRARY_PATH' und fügen die Pfade der Bibliotheken hinzu:
export LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/opt/h323/openh323/lib/:/opt/h323/pwlib/lib
diesen Aufruf können Sie in die '~/.profile' eintragen

Jetzt lassen sich die Programme für den open H.323 Standard starten.
Siehe auch:
o Video Konferenz einrichten

Stichwörter: VIDEOKONFERENZ, OPENH323, NETMEETING, INTERNET-TELEFONIE, VIDEO-CONFERENCE, OHPHONE

Kategorien: Applikationen , Anwendungen

SDB-findeisen_video_conf_inst, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 27. Nov 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 17. Jan 2002 von findeisen (sdb_gen 1.40.0)