SuSE Linux PowerPC: Versionen ab 7.0
Welche Hardwareprobleme gibt es auf den neueren Apple Rechnern?
Diese Karte funktioniert momentan noch überhaupt nicht sicher.
Nach dem momentanen Stand der Entwicklung soll ein Framebuffer Treiber für den Kernel 2.4.3 oder 2.4.4 zur Verfügung stehen.
Diese Karten funktionieren momentan noch überhaupt nicht sicher.
An einer Lösung wird gearbeitet, eine Aussage über die zeitliche Verfügbarkeit ist nicht möglich.
Laufen mit dem aktuellen Kernel 2.4.x mit folgenden Einschränkungen:
An einer Lösung wird gearbeitet, eine Aussage über die zeitliche Verfügbarkeit ist nicht möglich.
Wir können, da wir nicht über die Hardware verfügen keine eigenen Tests durchführen. Aufgrund unserer Informationen wissen wir, dass es prinzipiell geht. Den Kernel kann man sich unter:
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/ppc/kernel/BETA/deflt/vmlinux.initrd.elf-pmac
holen. Es handelt sich dabei um einen 2.4.12 er Kernel. Eine Installation muss über Harddisk erfolgen (keine CD), als Kernelargumente sind möglich:
video=ofonly
(angeblich die absolut sichere Methode) oder
video=aty128fb
(vmode und cmode angeblich ebenfalls möglich) und die Konsole kann mit:
fbset -g 1152 768 1152 768 32
auf 1152 * 768 umgestellt werden
Sax2 in der aktuellen Version sollte funktionieren.
Außer Tastaturen, Mäusen und gängigen Druckern funktionieren diese Geräte zumeist nicht. Insbesondere ist eine Installation auf USB Massenspeicher nicht möglich. Im Verlauf der Entwicklung der USB Unterstützung unter Linux wird sich hier die Lage bessern.
Alle neuen Macs verfügen über 2 Firewire-Anschlüsse. Umso bedauerlicher, dass die Unterstützung sich momentan im Beta Stadium befindet. Es sind uns keine Firewire Geräte bekannt, die momentan unter Linux auf PPC funktionieren. An einer Lösung wird gearbeitet, eine Aussage über die zeitliche Verfügbarkeit ist nicht möglich.
Zusammenfassend ist die aktuelle Situation auf den schnellen neuen G4's und mit den neuen Grafikkarten vernichtend, aber das stellt für uns nur eine weitere Herausforderung dar. Weitere Informationen finden sich unter
http://penguinppc.org/usr/hardware/edge.shtml
Und hier die Liste der unterstützten Geräte: olh_ppc_machines
Falls Sie über weitere Informationen verfügen sollten, so freuen wir uns
über Feedback: Send Mail to suse-ppc@suse.com
(Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: PPC-INFO
)