Komplette Neueinrichtung eines Modems (bis SuSE 7.3)

Supportdatenbank (thallma_modemneu_71)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 7.1 bis 7.3

Anliegen

Sie möchten (aus welchem Grund auch immer) das Modem grundlegend neu einrichten.

Vorgehen

Es sind mehrere Schritte notwendig. Falls Sie Ihr Modem derzeit mit YaST2 eingerichtet haben, so löschen Sie bitte in dem Dialog der Modemkonfiguration unter YaST2

alle Eintragungen (also unter "Schnittstelle" und "Hardware") und speichern die Änderungen durch klicken auf "Beenden" ab.

Nun löschen Sie bitte mit den folgenden Befehlen (als Administrator root) drei Dateien:

rm /dev/modem
rm /etc/rc.dialout
rm /etc/wvdial.conf

Um nun eine allgemeingültige /etc/wvdial.conf zu erstellen rufen Sie (als Administrator root) den folgenden Befehl auf:

wvdial.lxdialog

Es erscheint die Konfigurationsmaske von wvdial. Nehmen Sie keine Änderungen vor und verlassen wvdial sofort wieder. Das Programm erkennt, daß derzeit keine /etc/wvdial.conf existiert und legt eine neue an, nachdem Sie die Abfrage ob die Änderungen gespeichert werden sollen, mit "Ja" beantwortet haben.

In dem nun letzten Schritt, richten Sie Ihr Modem einfach unter YaST2 mit den bekannten Schritten ein.


Stichwörter: MODEM, NEU, INSTALLIEREN, ERKENNUNG

Kategorien: Netzwerk

SDB-thallma_modemneu_71, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 22. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 31. Oct 2002 von thallma (sdb_gen 1.40.0)