Module für Promise-Controller werden nicht geladen

Supportdatenbank (dstark_promise)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Symptom

Die Module für Ihren Promise Raidcontroller können nicht geladen werden, somit werden die daran angehängten Platten nicht gefunden.

Ursache

Bisher unbekannt.

Lösung

Geben Sie für ide2 und ide3 die benötigten I/O-Adressen als Bootparameter an.

Um diese zu ermitteln, starten Sie das Rescuesystem und loggen sich als 'root' ein. Geben Sie das Kommando

hwinfo --storage_ctrl

ein. Die Ausgabe für den Controller könnte so aussehen:

27: PCI 20c.0: 0104 RAID bus controller
  [Created at pci.65]
  Unique ID: 6Ogo.XO4DClXBgC2
  Hardware Class: storage
  Model: "Promise RAID bus controller"
  Vendor: 105a "Promise Technology, Inc."
  Device: 5275 "?"
  SubVendor: 105a "Promise Technology, Inc."
  SubDevice: 0275 "?"
  Revision: 0x01
  I/O Ports: 0xa800-??? (rw)
  I/O Ports: 0xac00-??? (rw)
  I/O Ports: 0xb000-??? (rw)
  I/O Ports: 0xb400-??? (rw)
  I/O Ports: 0xb800-??? (rw)
  Memory Range: 0xee000000-??? (rw,non-prefetchable)
  IRQ: 10 (no events)
  Driver Info #0:
    Driver Status: ataraid,pdcraid are not active
    Driver Activation Cmd: "insmod ataraid; insmod pdcraid"
  Attached to: #15 (PCI bridge (Normal decode))

Notieren Sie sich die ersten 4 I/O Ports (im folgenden mit A,B,C,D bezeichnet).

Starten Sie die Installation erneut und geben am Bootprompt folgende Option an (das "="-Zeichen ist zu diesem Zeitpunkt links neben der [BACKSPACE]-Taste):

ide2=A,B+2 ide3=C,D+2

wobei für A-D die zuvor ermittelten Werte einzutragen sind. In unserem Beispiel würde die Option lauten:

ide2=0xa800,0xac02 ide3=0xb000,0xb402

Weitere Hinweise hierzu finden Sie unter http://www.geocities.com/ender7007/index.html#2a


Stichwörter: PROMISE, RAID, FESTPLATTEN

Kategorien: IDE , Installation

SDB-dstark_promise, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 29. Mai 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Jun 2002 von dstark (sdb_gen 1.40.0)